Neuer Volksmusik-Kalender des Landesvereins jetzt erhältlich

Titelblatt des Kalenders "Mit Liedern durchs Jahr 2024"

Mit Liedern durch das Jahr 2024

Wolfang Amadeus Mozart hielt sich drei Jahre lang einen Star als Haustier. Der Star hat eines der reichsten Melodienrepertoire der heimischen Vogelwelt: Mozarts Exemplar konnte sogar bald das Rondo-Thema aus dem Klavierkonzert Nr. 17 in G-Dur nachpfeifen. Geschichten wie diese stehen im neuen Jahreskalender des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege.

Der Landesverein hat in Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) einen Liederkalender für das Jahr 2024 herausgegeben. Das Volksmusikteam des Landesvereins hat zwölf Vogellieder aus allen Teilen Bayerns ausgewählt. Über einen QR-Code ist im Kalender zu jedem Lied eine Tonaufnahme auf dem Volksmusikblog www.volksmusik-magazin.de verfügbar. Leserinnen und Leser können somit leicht mitsingen und die Liedblätter herunterladen. Zusammen mit Fotos der Vögel sind Hintergrundinformationen zu den Liedern und den zwölf ausgewählten heimischen Arten vorhanden – zum Beispiel Star, Rotkehlchen, Rauschwalbe, Feldlerche und Auerhahn.

Das Lied zur Rauchschwalbe im Kalender, „Es flogen zwei Schwalben am Morgen“, hat beispielsweise die Leiterin der Volksmusikstelle des Landesvereins in Schwaben, Dagmar Held, bei einer Feldforschung 1988 in der Riesalb entdeckt und aufgezeichnet. „Sie flogen bald hoch und bald nieder, im Sommer, da kehrten sie wieder, sie suchten ihr voriges Haus“, heißt es dort.

In vielen Volksliedern spielen Vögel eine wichtige Rolle und stehen als Symbol für Liebe, Treue oder Abschied. Volksmusikbegeisterte und Hobby-Ornithologen haben jetzt die Möglichkeit, sich musikalisch und informativ durch das nächste Jahr begleiten zu lassen“, sagt Simone Lautenschlager, Leiterin der Volksmusikstelle des Landesvereins für Niederbayern und Oberpfalz.

Der Kalender ist ab jetzt im Shop des Landesvereins erhältlich. Er erscheint im Format 23,7 x 33,6 cm und kostet 12 Euro, zuzüglich Versandkosten. Ab einer Bestellung von zehn Exemplaren reduziert sich der Preis auf 10 Euro.
Bestellungen sind unter www.heimat-bayern-kaufladen.de oder per Mail an volksmusik@heimat-bayern.de möglich.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »