LIEDERLUST ♪ 46 – Aber Schatz, aber Schatz

Birnenbaum

Herbstzeit ist Erntezeit und jeder, der einen Garten hat, weiß im Moment gar nicht, wie er all die Schätze verarbeiten soll, die die Beete und Bäume jeden Tag zu bieten haben. Bei mir sind es gerade die Birnen, die dringend gegessen werden wollen und an denen ich mich freue. Zum einen, weil der Birnbaum noch von meinem Vater gepflanzt wurde und mich an ihn erinnert und zum anderen, weil sie wirklich köstlich schmecken. Ein Birnbaum spielt in dem Lied, das wir euch diesmal vorstellen wollen, auch eine wichtige Rolle.

Viel Freude beim Zuhören und Nachsingen!

Zum Blogbeitrag HIER.

Zum Video HIER.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner