ANLiegen Natur (Heft 42/1) erschienen!

Luftbild vom Donaumoos

Vor kurzem ist die Ausgabe 42/1 von ANLiegen Natur erschienen.

Sie finden darin auch einen Tagungsrückblick zur Tagung „Zukunft Landschaft: Moore, Moose und Filze in Bayern“ (September 2019, Karlshuld), bei der der Landesverein vertreten war.

Es erwarten Sie außerdem vielfältige Beiträge zum Schwerpunkt Moorschutz im Klimaschutzprogramm KLIP 2020/2050. Die Entwicklung der Schmetterlinge in Bayern, Roadkill bei Insekten, das Artenhilfsprogramm Kreuzotter, Biodiversität im Grundwasser und das blühende Passauer Land sind weitere Themen.

Die vollständige Ausgabe können Sie sich hier herunterladen!

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

„Der Kampf gegen Judenhass muss Staatziel werden“

Der Landesverein setzt sich dafür ein, dass das Bekämpfen von Antisemitismus in der Bayerischen Verfassung als Staatsziel verankert wird. Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins, und Claudia Binswanger, Leiterin des Projekts„Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ erklären, warum das gerade jetzt so wichtig ist.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner