Call for Papers (IFLG): Wege aus der Krise, Frist endet am 23.07.

Institut für Fränkische Landesgeschichte

Virtuelle Tagung am 19. und 20. Oktober 2020

Wege aus der Krise. Umbrüche und Normalitätsnarrative in Franken in vergleichender historischer Perspektive.

Bewerbungsschluss: 23.07.2020

„Back to normal“ ist ein menschliches Grundbedürfnis im Nachklang einer Krise. Es ist der Versuch, eine als verloren empfundene Normalität durch ausgesuchte, steuernde Maßnahmen zurückzugewinnen. Dabei legt der Blick auf Krisen der Vergangenheit nahe, dass der vorherige Zustand kaum wieder erreicht werden kann.

Weitere Informationen sowie die Modalitäten der Bewerbung können Sie hier einsehen.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner