Der Bauberater 2025, Heft 1

 

Lebendige Überlieferung von zwei Baudenkmälern
im Denkmal-Ensemble „Altstadt Landshut“
München 2025, 32 S. zahlr. Abb.

Inhalt
Bernhard Landbrecht: Erbe und Auftrag
Gerhard Tausche: Geschichte der Stadtentwicklung
Clemens Knobling: Herkunft – Zukunft, Reflexionen zur Denkmalpflege am Beispiel Landshut

Gasthof zum Schwarzen Hahn in Landshut
Filip Fichtel und Oliver Lindauer: Baugeschichte und Sanierung des Schwarzen Hahns

Mittelalterliches Bauernhaus „Zur Gastgeb“ in Landshut
Markus Stenger und Oliver Lindauer: Mittelalterliches Bauernhaus „Zur Gastgeb“
Markus Stenger: Schatztruhe – Zur Gastgeb

Hier geht es zur Bestellung im Online-Shop

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner