Judasfeuer. Debatte um einen antisemitischen Brauch / Ostern. Christliche Heilsgeschichte auf Bildpostkarten / Schafkopf. Historische Anmerkungen zu einem Kartenspiel
Inhalt:
- Andreas Rentz: Die aktuelle Antisemitismus-Debatte um den Brauch des Judasfeuers
- Birgit Speckle: „Früher war mehr Halleluja“. Motive der christlichen Heilsgeschichte auf Bildpostkarten des frühen 20. Jahrhunderts
- Stefanie Weinmayr: Flucht. Vertreibung. Neubeginn. Die Friedenskirche und die Entstehung der evangelischen Gemeinde in Neufahrn in Niederbayern
- Hans-Christof Haas: Jüdisches Leben und Lernen auf dem Land. Die wechselvolle Geschichte der Talmud-Tora-Schule in Burgpreppach von 1766 bis 1938
- Helena Seck: „Wir wollen uns wieder versöhnen“. Eine Annäherung an Vergangenheit und Gegenwart von Sinti und Roma in Unterfranken
- Claudia Mann: Wie können wir die Erinnerungskultur in die Zukunft transformieren? Ein Blick aus der Enkelgeneration der Künstlerin Emmanuelle Côté-Duret
- Günter Dippold: Historische Anmerkungen zum Schafkopf
- Aus dem Denkmalnetz: PV-Anlagen vor statt in der Altstadt. Versorgung der Gebäude in einer historischen Stadt mit alternativer Energie (Eduard Knoll)
Wer Augen hat zu sehen, der sehe – und mache mit. Ein bürgerschaftliches Bündnis mit Strahlkraft und Kompetenz: das Denkmalnetz Bayern (Stephanie Heyl) - Heimat entdecken: Heimat erwandern. Eine vorbildliche Buchreihe des Landkreises Aichach-Friedberg (Michael Ritter)
- Heimat digital: Das Portal „zwiebeltuerme-oberbayern.de“. Von der Vielfalt und Kulturgeschichte oberbayerischer Zwiebeltürme (Peter Neumann)
- Berichte: Unsere Tätigkeit im Jahr 2024. Geschäftsbericht des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e. V. (Rudolf Neumaier) / Was wird aus unseren Kirchengebäuden? Tagung am 21. und 22. November 2024 in Vierzehnheiligen (Angelika Sauerer) / Volksmusik und regionale Musik weitergeben leicht gemacht. Ein Referentenpool als neues Online-Angebot des Landesvereins (Martina Neumair-Thalhammer) / Muslimisch. Bayerisch. Perspektiven auf Heimat. Tagung am 2. Dezember 2024 im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat (Angelika Sauerer) / Ein Abend mit Dieter Wieland. Podiumsgespräch mit dem Journalisten und Filmemacher am 1. Oktober 2024 in Regensburg (Helmut Wartner)
- Personalien, In eigener Sache, Neuerscheinungen…
Ein Heft der aktuellen Ausgabe können Sie im Shop bestellen.