Hinweis: Online-Fachforum: Die neuen Netzwerker: Impulse für regionale Kultur

Derzeit werden deutschlandweit auf Initiative von Kulturministerien neue Servicestellen für die Kultur in ländlichen Regionen etabliert. Gleichzeitig bieten immer mehr LEADER-Regionalmanagements Regionalfonds für die Förderung kleiner, auch kultureller Projekte an. Damit entstehen neue Netzwerkstellen in ländlichen Regionen, die zwischen Verwaltung und Akteuren vermitteln, vernetzen und beraten. Denn in der Regionalförderung geht es nicht nur um die Weitergabe finanzieller Mittel, ebenso wichtig sind solche zentralen Ansprechpartnerinnen. In unserem Fachforum schildern Ansprechpartner aus mehreren Bundesländern ihre Aufgaben und berichten, wie sie trotz der derzeitigen Kontaktbeschränkungen regionale Akteure erreichen. Anschließend diskutieren wir gemeinsam die Bedarfe für solche „neuen Netzwerkerinnen“.

Veranstalter:

TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes

Die Fachtagung ist hier auch im Nachklang noch online abrufbar, ebenso wie die anderen Fachforen zu interessanten Themen.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen »

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »