Kartenspiel von Landesverein und der Kulturzeitschrift MUH: Kunstvoll karteln

Herz König Karte

„Es ist gar nicht so schwer, kunstvoll zu schafkopfen. Weil es kann ja auch auf die Karten ankommen und nicht nur auf die Spielerin oder den Spieler. Ob beim Solo oder beim Sau-Suchen: Wer mit dem Blatt schafkopft, das der Illustrator Boris Tomschiczek gezeichnet hat, kann sich noch so dumm anstellen – kunstvoll ist es so oder so. Die Tarock-Karten von Tomschiczek sind nämlich Kleinkunst. Der Oide vom Schafkopf, der Eichelober, ist bei ihm eine Kellnerin mit großzügigem Dekolletee, die eine 100-Euro-Zeche kassiert. Und den Herzkönig, den Maxi vom Watten, krönt ein Masskrug, er hat einen Hund auf dem Schoß und einen Vogel auf der Schulter. Die Karten von Boris Tomschiczek kommen rechtzeitig vor Weihnachten in zweiter Auflage heraus. Die Kulturzeitschrift MUH hat das Blatt wegen der starken Nachfrage neu herausgegeben, und der Bayerische Landesverein für Heimatpflege unterstützt das Projekt natürlich. Weil es ist ja so: Egal ob du neunerlst, wattest oder schafkopfst – Karteln ist Kultur. Mit einem solchen Blatt sogar Hochkultur.“

Ihr Rudolf Neumaier

Bestellt werden kann es im Internet unter www.muh.by/abo-und-einkaufen.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen »

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »