Mit Beginn des Jahres 2021 hat der Bayerische Landesverein für Heimatpflege die Trägerschaft einer digitalen Kulturlandschaftsdatenbank übernommen, die im LEADER-Kooperationsprojekt „Erfassung (historischer) Kulturlandschaft“ (2017 – 2020) modellhaft entwickelt wurde. Die Web-GIS-Anwendung kann nunmehr bayernweit für die Kulturlandschaftserfassung genutzt werden.
Im Rahmen des vom Landesverein initiierten Projektes „Kulturlandschaftsforum Bayern – Aufbau einer digitalen Ehrenamtsplattform“ (Laufzeit: 01.09.2021 bis 31.08.2024), das nach der Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie (HDRFöR) des Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat (StMFH) gefördert wird, erfährt die Kulturlandschaftsdatenbank eine umfassende Funktionserweiterung.
Darüber hinaus wird eine Online-Plattform aufgebaut, die als Netzwerk, Informationsbörse und „Werkzeugkasten“ zum Thema „Landschaft lesen“ lesen dienen soll.
Mehr Infos dazu s. www.kulturlandschaftsforum-bayern.de.
Hier geht es zur Datenbank.