Nachlese: BHU-Bundeskongress 2021 „Baukultur – Gebaute Heimat“

Der Bundeskongress Heimat brachte Expertinnen und Experten aus Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft zusammen und stellte das Engagement in den Mittelpunkt. Ob auf dem Land oder in der Stadt: Das persönliche Heimatempfinden wird maßgeblich durch die von Menschenhand gestaltete Kulturlandschaft geprägt. Baukultur ist hierbei ein wichtiger Faktor für Lebensqualität und Identität. Deshalb unterstützen wir die aktive Mitwirkung von Bürgerinnen und Bürgern bei der baulichen Entwicklung ihres Wohnumfeldes.

Hier im Nachklang das Tagungsprogramm.

Hier können Sie eine Aufnahme der Tagung auf Youtube einsehen: Tag 1, Tag 2.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Kirche im Dorf

Was wird aus unseren Kirchen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden? Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat diese Frage auf einer Tagung in all ihren Facetten ausgelotet.

weiterlesen »

Ein Abend mit Dieter Wieland

Erster Wieland-Merksatz: „Städte werden nur von Menschen erhalten, die sie lieben.“ Zweiter Wieland-Merksatz: „Vergesst’s die Leute nicht, die die Stadt gerettet haben!“ Und er fragt sich: „Mein Gott! Warum sind’s so wenige, die den Mund aufmachen?“

weiterlesen »