Neuerscheinung: Aus dem Spielgut der Prielberg-Musi

Titelblatt Prielberg Musi

27 Stücke für verschiedene Besetzungen

27 Stücke für verschiedene Besetzungen von Ilona Seidel. Hrsg. Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V. München 2019 (Lied, Musik und Tanz in Bayern. A 87)

Besetzungsmöglichkeiten:
Blockflöten, Ocarina, Querflöte, Harfe, Akkordeon, Hackbrett, Zither, Raffele, Geige, Gitarre oder Kontrabass

Die „Prielbergmusi“ verfügt über ganz variable Besetzungsmöglichkeiten und genauso variabel hat Ilona Seidel die Arrangements für ihre Stücke angelegt. Bei den jeweiligen Noten wurden erprobte Grundbesetzungen angegeben und im Inhaltsverzeichnis finden sich weitere Alternativen, die bereits zum Einsatz kamen. Darüber hinaus sind natürlich noch viele weitere Instrumentenkombinationen denkbar. Viel Spaß beim Ausprobieren!

HIER geht’s zum Shop!

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner