Programm und Zuschuss „Jugend entscheidet“, Bewerbung noch bis zum 04.12.2020

Die Hertie-Stiftung schreibt erstmalig das Programm „Jugend entscheidet” aus.

Bis zum 04.12.2020 können sich Städte und Gemeinden aus ganz Deutschland unter 100.000 Einwohnern online bewerben. Herzstück von „Jugend entscheidet” ist ein Entscheidungsverfahren, bei dem Jugendliche Themen erarbeiten, die ihnen für ihre Kommune am Herzen liegen und danach in einer öffentlichen Ratssitzung eine konkrete Entscheidung dazu treffen. Prozessbegleitungen und „Politik zum Anfassen e.V.” unterstützten die Kommunen auf dem Weg dorthin. Die Hertie-Stiftung ermöglicht einen Austausch zwischen den teilnehmenden Kommunen und bezuschusst die Sachkosten mit 5.000 Euro.

Weitere Informationen im Internet unter:

www.jugendentscheidet.de

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner