Schönere Heimat 2022, Heft 4

Titelbild Schönere Heimat 2022, Heft 4
50 Jahre Denkmalschutzgesetz. Ein Jubiläum zum Jubilieren? / Jüdisches Erbe in Bayern. Rückblick auf das Festjahr 2021/22 / Das Wittelsbacher Schloss in Kelheim. Zeuge der Geschichte. München 2022, 88 S., zahlr. Abb.
Inhalt:
Bernd Vollmar: 50 Jahre Bayerisches Denkmalschutzgesetz. Ein Jubiläum zum Jubilieren?
Kaija Voss: Die Architektur der Klassischen Moderne in Bayern
Elisabeth B. Hinterstocker: Die Architektur der klassischen Moderne in Bayern – eine Spurensuche in Bad Tölz
Claudia Binswanger: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Das Festjahr und jüdisches Erbe in Bayern
Günther Kronenbitter: An Zusam und Lethe – Anmerkungen zur Gebietsreform in Bayerisch-Schwaben
Karin Hamper: Der Michaelsberg in Bamber – Denkmalpflege an einer 1000-jährigen Abtei
Wolf-Heinrich Kulke: Zeuge eines Jahrtausends bayerischer Geschichte. Das Wittelsbacher Schloss auf der Wöhrdinsel in Kelheim
Heimat entdecken: Wo Zahren und Königliche Hohheiten jagten. Der einstige Wildpark Mönchröden in Oberfranken (Ingrid Ott)
Gewinn der Heimat: Ein Traum wurde zum Leben erweckt. Das Krippenmuseum der Familie Bögl in Weilheim (Johannes Schelle)
Heimat digital: LIEDERLUST – ein Online-Format zum Liederlernen (Dagmar Held)

Ein Heft der aktuellen Ausgabe können Sie im Shop bestellen.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »