Schönere Heimat 2024, Heft 1

Titelbild Schönere Heimat 2024, Heft 1

Spur der Steine Kriegerdenkmäler in Bayerisch-Schwaben / „Trällernd wie ein (Wander)Vogel“ Anfänge der Volksliedp„ege / Die „kultivierte Wohnsiedlung“ Die Borstei in München

Inhalt:

  • Günther Kronenbitter: Spur der Steine. Anmerkungen zu zwei Kriegerdenkmälern in Bayerisch-Schwaben
  • Jana Lobe: Trällernd wie ein (Wander)Vogel – die bewegten Anfänge der Volksliedpflege
  • Kaija Voss: Die Borstei – die „kultivierte Wohnsiedlung“ in München
  • Uta Karrer: „Geschichte, die man nie vergessen sollte!“ Der Aufarbeitungstisch im Fränkischen Museum Feuchtwangen
  • Vincent Mayr: Das Reiterstandbild des Prinzregenten Luitpold. Über das Denkmal des Bildhauers Adolf von Hildebrand (1847-1921) und sein Vorbild
  • Lioba Degenfelder: Landwirtschaft in der Zerreißprobe
  • Aus dem Denkmalnetz: Der Tucherpark – „Investment“ oder „bedeutendes Denkmalensemble?“ (Claudia Mann)
  • Bildnis der Heimat: „Die weltweit erste Bezirksheimatpflegerin“: Andrea M. Kluxen (Tobias Appl)
  • Forum Heimatforschung: Kriegerdenkmäler – eine Herausforderung für die Heimatpflege (Michael Ritter)
  • Gewinn der Heimat: „Orte des Lebens“ – Friedhöfe als Oasen für Pflanzen und Tiere. Der Verein „Schöpfung bewahren konkret“ berät Kirchengemeinden zur Artenvielfalt (Barbara Füchtbauer)
  • Heimat digital: Denkmalschutz kann Social Media. Ein Werkstattbericht (Franziska Scheule-Walter)
  • Heimat entdecken: Mit Stumpf und Stiel. Baumfelderwirtschaft und Dörrobstherstellung in Fatschenbrunn (Thomas Büttner)
  • Berichte: Unsere Tätigkeit im Jahr 2023. Geschäftsbericht des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V. (Rudolf Neumaier)
  • Neues, Personalien, In eigener Sache, Neuerscheinungen…

Ein Heft der aktuellen Ausgabe können Sie im Shop bestellen.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) (m/w/d) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »

Die Kirche im Dorf

Was wird aus unseren Kirchen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden? Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat diese Frage auf einer Tagung in all ihren Facetten ausgelotet.

weiterlesen »