Veranstaltungshinweis: „Umbau statt Abriss – Perspektiven für Bayerns Schulen“, am 16.01. in Landshut

Bayerns Schulen sind unter Druck. Schülerzahlen und Anforderungen ans Raumprogramm steigen. Mancherorts wird Abriss und Neubau diskutiert. In Vilsbiburg steht die qualitätvolle Realschule der Regensburger Architekten Josef Winkler und Lothar Friedrich, Baujahr 1967-69 zur Disposition.
Mit der Veranstaltung „Umbau statt Abriss – Perspektiven für Bayerns Schulen“ macht der Bund deutscher Architektinnen und Architekten, Kreisverband Regensburg-Niederbayern-Oberpfalz auf gelungene Umbauten aufmerksam, diskutiert die Qualitäten der bestehenden Schulen und zieht ökonomisch und ökologisch Bilanz.

Es spricht unter anderem der Referent für Baukultur im Landesverein, Dr. Vinzenz Dufter.

Für musische Unterstützung sorgt Hans Well.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am 16.01.2024 ab 19.00 Uhr im Salzstadel Landshut.

 

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

„Der Kampf gegen Judenhass muss Staatziel werden“

Der Landesverein setzt sich dafür ein, dass das Bekämpfen von Antisemitismus in der Bayerischen Verfassung als Staatsziel verankert wird. Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins, und Claudia Binswanger, Leiterin des Projekts„Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ erklären, warum das gerade jetzt so wichtig ist.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner