Veranstaltungshinweis: „Umbau statt Abriss – Perspektiven für Bayerns Schulen“, am 16.01. in Landshut

Bayerns Schulen sind unter Druck. Schülerzahlen und Anforderungen ans Raumprogramm steigen. Mancherorts wird Abriss und Neubau diskutiert. In Vilsbiburg steht die qualitätvolle Realschule der Regensburger Architekten Josef Winkler und Lothar Friedrich, Baujahr 1967-69 zur Disposition.
Mit der Veranstaltung „Umbau statt Abriss – Perspektiven für Bayerns Schulen“ macht der Bund deutscher Architektinnen und Architekten, Kreisverband Regensburg-Niederbayern-Oberpfalz auf gelungene Umbauten aufmerksam, diskutiert die Qualitäten der bestehenden Schulen und zieht ökonomisch und ökologisch Bilanz.

Es spricht unter anderem der Referent für Baukultur im Landesverein, Dr. Vinzenz Dufter.

Für musische Unterstützung sorgt Hans Well.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am 16.01.2024 ab 19.00 Uhr im Salzstadel Landshut.

 

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen »

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »