Das schneidige Dirndl – Z’Murnau is Markt

Borkirch = Emporkirche, der Platz war früher den ledigen Burschen vorbehalten. Ursprünglich aus Kastelruth/Südtirol mit dem Textanfang „Zu Klausn ist Kirchtig“. Die Fassung „Z‘Murnau is Markt“ ist durch den Volkssänger Kraudn-Sepp (Josef Bauer aus Gaißach) bekannt geworden. Textfassung: Erich Sepp.

THEMENBEREICHE

Unsere letzten Veröffentlichungen:

AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

„Der Kampf gegen Judenhass muss Staatziel werden“

Der Landesverein setzt sich dafür ein, dass das Bekämpfen von Antisemitismus in der Bayerischen Verfassung als Staatsziel verankert wird. Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins, und Claudia Binswanger, Leiterin des Projekts„Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ erklären, warum das gerade jetzt so wichtig ist.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner