Eines der in den beiden ehemaligen Böhmerwaldörfern im rumänischen Banat, Wolfsberg und Weidenthal, am häufigsten gesungenen Lieder. Diese Wolfsberger Fassung hat Wolfgang A. Mayer seit 1967 frei nachgesungen und auf zahlreichen Lehrgängen verbreitet. Dreistimmig zu hören auf auf der Doppel-CD Monika Baumgartner „Lauter liabste Liader“, CD 2/20. Besuchen Sie unser Volksmusikmagazin. Dort können Sie die Stimmen mitlernen: www.volksmusik-magazin.de/liabste-liader-lernen/ (Nr. 53).

Gemeinsam gegen Antisemitismus – Weitere Institutionen schließen sich der Kampagne des Landesvereins an
Das Bekämpfen von Antisemitismus soll in der bayerischen Verfassung niedergeschrieben werden. Dafür setzt sich der Bayerische Landesverein für Heimatpflege ein und hofft darauf, dass sich weitere Verbände aus der Mitte der Gesellschaft und auch andere Organisationen wie Gewerkschaften und Parteien anschließen, um dieses Ziel zu erreichen.