Weise: überliefert. Satz: Georg Forster? (um 1510.-1568). Ein Lied aus den italienischen Feldzügen Karls V., nach 1509. Der Kehrreim „A la mi presente al vostra signori“ ist verbalhorntes Italienisch und könnte bedeuten: Trompetet mi-la-mi, zeigt Euch zur Musterung, ihr Herren. („mi-la-mi“: Solmisationssilben, entspricht den Tönen e-a-e) Siebentod, von furlanisch Cividât, Stadt in Friaul an der Grenze zu Slowenien, italienisch Cividale del Friuli. Furlanisch ist eine eigenständige, mit dem Ladinischen verwandte romanische Sprache. Benevent = Hauptstadt der süditalienischen Provinz Benevento.
Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie
Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.