Wahl des Vorstandsvorsitzenden und seines Stellvertreters sowie des Vorstandes des Landesvereins durch den Beirat

Neuer und alter Vorstand

Auf der Beiratssitzung am 23.07.2020 wurden gewählt

Dr. Olaf Heinrich, Bezirkstagspräsident von Niederbayern und 1. Bürgermeister der Stadt Freyung, als Vorstandsvorsitzender
Prof. Dr. Günter Dippold, Bezirksheimatpfleger von Oberfranken, als dessen Stellvertreter
Erwin Horak, Präsident der Staatlichen Lotteriegesellschaft a.D., als Schatzmeister

sowie folgende weiteren Mitglieder des Vorstandes:

Dr. Tobias Appl, Bezirksheimatpfleger der Oberpfalz,
Prof. Dr. Sabine Döring-Manteuffel, Präsidentin der Universität Augsburg, Lehrstuhl für europäische Ethnologie/ Volkskunde,
Dipl.-Ing. Andrea Gebhard, Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin,
Stephan Kersten, Präsident des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs a.D.,
Dr. Margit Ksoll-Marcon, Generaldirektorin der Staatlichen Archive Bayerns,
Prof. Florian Nagler, Architekt und Ordinarius am Lehrstuhl für Entwerfen und Konstruieren an der Fakultät für Architektur/TUM.

Zum Vorstand gehört überdies der Geschäftsführer des Landesvereins, Dr. Wolfgang Pledl.

Wir gratulieren dem gewählten Vorstand und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Die Beiräte dankten den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Herrn Tilman Ritter und Josef Mederer sowie dem langjährigen Vorstandsvorsitzenden Johann Böhm mit anhaltendem Applaus für ihr Engagement und ihre impulsgebende Arbeit.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner