Ideenwettbewerb für Naturschutz-Projekte: Natura2000 – BayernOskar, Frist endet am 30.10.2020

Logo Nature 2000-BayernOskar
Natura 2000 ist ein europaweites Netzwerk an Schutzgebieten – In Bayern liegen 745 Natura 2000-Gebiete. Mit dem Natura 2000-BayernOskar prämiert das EU-Projekt LIFE living Natura 2000 gelungene neu entwickelte oder bereits abgeschlossene Umsetzungsmaßnahmen von Natura 2000, die zur Sicherung des europäischen Naturerbes mit seinen einzigartigen Lebensräumen und Tier- und Pflanzenarten beitragen.
Bewerben Sie sich! Am Wettbewerb können GrundeigentümerInnen und LandnutzerInnen sowie deren Verbände, Interessenverbände aus den Bereichen Naturschutz, Ehrenamt, Jagd und Fischerei sowie Studierende und SchülerInnen mit ihren jeweiligen Projekten teilnehmen.
Je Kategorie (Idee/Engagement/Vermittlung) werden drei (Sach-)Preise vergeben, die nächsten sieben Preisträger*innen erhalten je eine Urkunde. Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden in 2021 in die multimediale Wanderausstellung „Ganz meine Natur. Unser europäisches Naturerbe in Bayern“ integriert, welche in ca. 7 Ausstellungsorten zirkuliert.
Bis zum 30.10.2020 können Sie Ihr Projekt oder Konzept einreichen.
Weitere Informationen (auch zu den Bewerbungsformalitäten) erhalten Sie hier.
THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen »

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »