Kulturlandschaftsforum Bayern. Aufbau einer digitalen Ehrenamtsplattform (ab 2021)

Logo Kulturlandschaftsforum Bayern

Mit Beginn des Jahres 2021 hat der Bayerische Landesverein für Heimatpflege die Trägerschaft einer digitalen Kulturlandschaftsdatenbank übernommen, die im LEADER-Kooperationsprojekt „Er­fassung (histo­rischer) Kulturlandschaft“ (2017 – 2020) modell­haft entwickelt wurde. Die Web-GIS-Anwendung kann nunmehr bayernweit für die Kulturlandschaftserfassung genutzt werden.

Im Rahmen des vom Landesverein initiierten Projektes „Kultur­land­schaftsforum Bayern – Aufbau einer digitalen Ehrenamtsplattform“ (Laufzeit: 01.09.2021 bis 31.08.2024), das nach der Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie (HDRFöR) des Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat (StMFH) gefördert wird, erfährt die Kulturlandschaftsdatenbank eine umfassende Funktions­erweiterung.

Darüber hinaus wird eine Online-Plattform aufgebaut, die als Netzwerk, Informationsbörse und „Werkzeugkasten“ zum Thema „Landschaft lesen“ lesen dienen soll.

Mehr Infos dazu s. www.kulturlandschaftsforum-bayern.de.

Hier geht es zur Datenbank.

 

–>weiterlesen

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner