Call for Papers (IFLG): Wege aus der Krise, Frist endet am 23.07.

Institut für Fränkische Landesgeschichte

Virtuelle Tagung am 19. und 20. Oktober 2020

Wege aus der Krise. Umbrüche und Normalitätsnarrative in Franken in vergleichender historischer Perspektive.

Bewerbungsschluss: 23.07.2020

„Back to normal“ ist ein menschliches Grundbedürfnis im Nachklang einer Krise. Es ist der Versuch, eine als verloren empfundene Normalität durch ausgesuchte, steuernde Maßnahmen zurückzugewinnen. Dabei legt der Blick auf Krisen der Vergangenheit nahe, dass der vorherige Zustand kaum wieder erreicht werden kann.

Weitere Informationen sowie die Modalitäten der Bewerbung können Sie hier einsehen.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) (m/w/d) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »

Die Kirche im Dorf

Was wird aus unseren Kirchen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden? Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat diese Frage auf einer Tagung in all ihren Facetten ausgelotet.

weiterlesen »