Der Bauberater 2024, Heft 3

Bürgerliches Engagement für Einzelbaudenkmäler
Ein Mittertennhaus und ein Einfirsthof weiterverwendet
München 2024, 28 S. zahlr. Abb.

Inhalt
Bernhard Landbrecht: Erbe und Auftrag

Das Rochlhaus in Thaining, Lkr. Landsberg am Lech
Leonhard Stork und Heide Weißhaar-Kiem: Das Rochlhaus – Ein wiedergefundenes bäuerliches Doppelhaus
Wolfgang Bauer: Das Rochlhaus – Seine Geschichte
Alfred Sunder-Plassmann: Bau- und Sanierungsarbeiten am Rochlhaus

Das Schusterhaus in Kochel am See, Lkr. Bad Tölz – Wolfratshausen
Max Leutenbauer: Schusterhaus Kochel – Von der Idee zum Projekt
Max Leutenbauer: Die baulichen Veränderungen am Schusterhaus

Hier geht es zur Bestellung im Online-Shop

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

„Der Kampf gegen Judenhass muss Staatziel werden“

Der Landesverein setzt sich dafür ein, dass das Bekämpfen von Antisemitismus in der Bayerischen Verfassung als Staatsziel verankert wird. Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins, und Claudia Binswanger, Leiterin des Projekts„Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ erklären, warum das gerade jetzt so wichtig ist.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner