Einladung zur Diskussion: Unsere Verfassung und unsere Hymne – überraschend zeitgemäße Wegweiser

am
im Haberkasten Mühldorf.

Von einem Rechts-, Kultur- und Sozialstaat ist in unserer Verfassung die Rede.
Gelten ihre Ideen und Werte heute noch? Wo wirken sie weiter, und wo sind sie bedroht? Darüber diskutieren wir mit Rudolf Neumaier und Daniela Sandner.
Dass nicht nur Prosa, sondern auch Musik politisch wegweisend sein kann, zeigt Elmar Walter am Beispiel der Bayernhymne auf: Sie klingt nach Toleranz, Zusammenhalt und Zuversicht!

Es diskutieren:

Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege
Dr. Daniela Sandner, Fachbereichsleiterin im Landesverein für Landespflege
Dr. Elmar Walter, stv. Leiter der Berufsfachschule für Musik Altötting

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten:
Kreisbildungswerk Mühldorf am Inn e. V.
Kirchenplatz 7
84453 Mühldorf am Inn
08631 3767-0
info@kreisbildungswerk-mdf.de
www.kreisbildungswerk-mdf.de

Weitere Informationen hier.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen »

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »