Von einem Rechts-, Kultur- und Sozialstaat ist in unserer Verfassung die Rede.
Gelten ihre Ideen und Werte heute noch? Wo wirken sie weiter, und wo sind sie bedroht? Darüber diskutieren wir mit Rudolf Neumaier und Daniela Sandner.
Dass nicht nur Prosa, sondern auch Musik politisch wegweisend sein kann, zeigt Elmar Walter am Beispiel der Bayernhymne auf: Sie klingt nach Toleranz, Zusammenhalt und Zuversicht!
Es diskutieren:
Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege
Dr. Daniela Sandner, Fachbereichsleiterin im Landesverein für Landespflege
Dr. Elmar Walter, stv. Leiter der Berufsfachschule für Musik Altötting
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten:
Kreisbildungswerk Mühldorf am Inn e. V.
Kirchenplatz 7
84453 Mühldorf am Inn
08631 3767-0
info@kreisbildungswerk-mdf.de
www.kreisbildungswerk-mdf.de
Weitere Informationen hier.