Einladung zur Diskussion: Unsere Verfassung und unsere Hymne – überraschend zeitgemäße Wegweiser

am
im Haberkasten Mühldorf.

Von einem Rechts-, Kultur- und Sozialstaat ist in unserer Verfassung die Rede.
Gelten ihre Ideen und Werte heute noch? Wo wirken sie weiter, und wo sind sie bedroht? Darüber diskutieren wir mit Rudolf Neumaier und Daniela Sandner.
Dass nicht nur Prosa, sondern auch Musik politisch wegweisend sein kann, zeigt Elmar Walter am Beispiel der Bayernhymne auf: Sie klingt nach Toleranz, Zusammenhalt und Zuversicht!

Es diskutieren:

Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege
Dr. Daniela Sandner, Fachbereichsleiterin im Landesverein für Landespflege
Dr. Elmar Walter, stv. Leiter der Berufsfachschule für Musik Altötting

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten:
Kreisbildungswerk Mühldorf am Inn e. V.
Kirchenplatz 7
84453 Mühldorf am Inn
08631 3767-0
info@kreisbildungswerk-mdf.de
www.kreisbildungswerk-mdf.de

Weitere Informationen hier.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Verlinkung zu Pressemitteilung

Pressemitteilung: Volksmusik vermitteln leicht gemacht!

Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen startet im Schuljahr 2026/27. Eine gute Gelegenheit, die junge Generation für Volksmusik zu begeistern, ihre Kreativität und ihren Gemeinsinn zu stärken! Dafür hat der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. drei attraktive Angebote im Programm.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner