Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023: Schulgruppen präsentieren ihre Denkmäler

Flyer Tag des offenen Denkmals

Schulgruppen können sich ab jetzt dafür anmelden, anlässlich des Tags des offenen Denkmals am 10. September 2023 unter dem Motto „Talent Monument“ die Einzigartigkeiten ihres Denkmals nebenan zu präsentieren. Termine, die bis Ende Juni gemeldet sind, werden sogar in die bundesweite Pressearbeit der Veranstaltung eingebunden. Die Organisatoren hoffen auch im Rahmen eines Bildaufrufs auf Fotografien von Denkmälern, die für die Öffentlichkeitsarbeit benutzt werden können. Es bieten sich also zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen! Hier können Sie Ihre Gruppe anmelden:

Zur Seite des Tags des offenen Denkmals

Sie erhalten dort auch weitere Informationen rund um denTag des offenen Denkmals, der eine bundesweite Aktion der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ist. Es werden Bau- und Bodendenkmale, Garten- und Landschaftsdenkmale, bewegliche Denkmale, oder auch traditionelle handwerkliche Techniken und immaterielles Erbe einem breiten Publikum präsentiert.

 

Wenn Sie Teil eines Jugendprojekts zum Thema Denkmalschutz sind, können Sie sich übrigens auch auf den Jugendpreis des Landesvereins bewerben und bis zu 5.500€ gewinnen! Hier gelangen sie zu weiteren Informationen:

Zur Seite des Jugendpreises „Jugend macht Heimat“

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen »

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »