„Heimat.Engagiert“ – Förderprogramm für Projekte der Heimatpflege

Heimatministerium fördert Projekte mit 2000€

Förderanträge können ganzjährig jeweils bis zum 31. März oder bis zum 31. Oktober gestellt werden (Stichtag/ Sammeltermin).

Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat schreibt in Kooperation mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. das Förderprogramm „Heimat.Engagiert“ aus. Es werden jährlich bis zu 40 Vorhaben, die der Pflege und Vermittlung von Heimat- und Brauchpflege dienen, mit einer Förderung von 2.000 Euro unterstützt.

Antragsberechtigt sind alle nicht-kommunalen Vereine, Organisationen und Initiativen, die ein Projekt der Heimatpflege planen oder starten wollen. Die Antragsstellung erfolgt schnell und unkompliziert über eine digitale Plattform und ist ganzjährig möglich. Im Anschluss an die beiden Stichtage (31. März und 31. Oktober) werden in zwei Sammelterminen pro Jahr jeweils bis zu 20 Vorhaben ausgewählt, welche sich über eine Förderung aus „Heimat.Engagiert“ freuen dürfen. Weitere Informationen unter:
https://www.stmfh.bayern.de/heimat/engagiert/

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

„Der Kampf gegen Judenhass muss Staatziel werden“

Der Landesverein setzt sich dafür ein, dass das Bekämpfen von Antisemitismus in der Bayerischen Verfassung als Staatsziel verankert wird. Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins, und Claudia Binswanger, Leiterin des Projekts„Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ erklären, warum das gerade jetzt so wichtig ist.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner