Heimat.Erlebnistag: Heimat bayernweit erleben am 21. Mai 2023

Burgruine Weissenstein

Aktionen, Führungen und Vorträge zu Heimatthemen in Ihrer Region

Das Heimatministerium richtet gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und den bayerischen Bezirken am Sonntag, 21. Mai 2023, erstmals einen „Heimat.Erlebnistag“ aus. An diesem Tag sollen in ganz Bayern für alle Bürgerinnen und Bürger regionale Aktionen, Führungen und Vorträge zu Heimatthemen stattfinden. Wir bitten Ehrenamtliche, vor allem Heimatpfleger, Geschichtsvereine, Heimatmuseen und alle anderen Kultureinrichtungen, mitzumachen und verschiedene Veranstaltungen anzubieten. Die möglichen Themen sind so vielfältig wie die Heimatpflege: Sie reichen von der Ortsgeschichte und der Volksmusik über Vereinsleben und regionale Küche bis hin zu Bräuchen und Denkmalschutz.

Auf der Veranstaltungsplattform www.heimat.bayern/heimaterlebnistag werden alle Angebote gesammelt. Es würde uns freuen, wenn Sie sich mit einer Aktion beteiligen würden! Bitte melden Sie sich schnell und einfach auf der Plattform an.

Machen Sie mit – bieten Sie selbst Aktionen an oder nehmen Sie als Besucher an solchen teil!

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen »

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »