Herzlich willkommen!

Wir begrüßen Simone Lautenschlager als neue Leiterin der Volksmusikstelle für Niederbayern und Oberpfalz.

Frau Lautenschlager stammt aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach, hat in München Klarinette studiert und dort viele Jahre als Diplommusiklehrerin gearbeitet. Zuletzt war sie als Leiterin des Volksmusikstudiengangs an der Hochschule für Musik und Theater in München tätig. Sie spielt alle Arten von Klarinetten, Basstrompete und Gitarre. Man kennt sie als Referentin bei unterschiedlichen Volksmusikseminaren und als Musikantin in verschiedenen Formationen wie z.B. dem „Niederbayerischen Musikantenstammtisch“.

Es ist Frau Lautenschlager ein großes Anliegen, den Menschen Tipps, Tricks und das nötige Rüstzeug zu vermitteln, um selbst musikalisch aktiv zu werden. Eine Gelegenheit dazu bieten unter anderem die beiden Herbsttreffen für Musikanten, Sänger und Tänzer in Niederbayern und der Oberpfalz. Diese finden Ende des Jahres in Windberg und Regenstauf statt.

Windberg

https://heimat-bayern.de/fachbereiche/volksmusik/fortbildungen/fortbildung/49-niederbayerisches-herbst-seminar-für-musikanten-sänger-und-tänzer.html?day=20221028&times=1666969200,1667131200

Regenstauf

https://heimat-bayern.de/fachbereiche/volksmusik/fortbildungen/fortbildung/37-oberpfälzer-herbst-seminar-für-musikanten-sänger-und-tänzer.html?day=20221111&times=1668182400,1668340800

 

Mit der Nachbesetzung wird die Volksmusikstelle für Niederbayern und Oberpfalz nach Regenstauf verlegt.

Kontakt:

Simone Lautenschlager

Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e. V.

Volksmusikstelle für Niederbayern und Oberpfalz

Kirchplatz 8, 93128 Regenstauf

E-Mail: simone.lautenschlager@heimat-bayern.de

Tel.: +49 (0) 9402 9489600

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen »

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »