Landesausstellung „Stadt befreit“ seit 10.06. in Friedberg und Aichach

… und weitere Termine des Hauses der Bayerischen Geschichte

Das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg nahm am 19. Mai den Betrieb wieder auf. Zum einjährigen Geburtstag am 4. Juni wird die Dauerausstellung runderneuert. Als besondere Attraktion steigt der Fluchtballon von Naila endlich auf! Die Besucher/innen können den Aufbau dieser und anderer Inszenierungen sogar miterleben. Hier mehr dazu.

Außerdem eröffnete am 10. Juni 2020 die Bayerische Landesausstellung „Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte“ in Friedberg und in Aichach als eine der ersten großen Ausstellungen Europas nach dem Corona-Ausbruch.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner