LIEDERLUST ♪ 33 – Frösch und Krotta

Frosch auf Seerosenblatt

Die Szenerie unserer neuen LIEDERLUST-Liedes passt zu den sommerlichen Temperaturen. Die Anfangszeilen „Frösch und Krotta kennat hupfa“ haben uns dazu inspiriert, den Aufnahmeort des Liedes an einen See zu verlegen, genaugenommen an den Oberrieder Weiher im Landkreis Günzburg, einem beliebten Treffpunkt für alle Badefans. Mit sommerlichem Badevergnügen hat unser Lied allerdings nichts zu tun und mit Fröschen und Kröten auch nur am Rande. Im Prinzip entpuppt sich unser Lied nach einer flapsigen Anfangsstrophe wieder einmal als Liebeslied, wenn auch nur im weitesten Sinne. Eher ist es eine Abrechnung mit dem treulosen Schatz.

Viel Freude beim Zuhören und Mitsingen!

Zum Blogbeitrag HIER.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner