Veranstaltungshinweise des Bauarchivs Thierhaupten

Zu den aktuell anstehenden Veranstaltungen des Fortbildungs- und Beratungszentrums für Denkmalpflege lädt das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege herzlich ein:

Online Vortragsreihe: Denk-mal-Nach-mittag

Anstehende Themen der Vortragsreihe, jeweils am letzten Freitag des Monats um 14:00 – 15:00 Uhr:

Eine Anmeldung für die Einzelvorträge ist nicht erforderlich. Der Link für die Vorträge lautet: https://blfd-bayern.webex.com/blfd-bayern/j.php?MTID=m47009ad2b9e18950d481ae33dd2f0840

 

Seminare

Tagungen

  • 9./10. November: Denkmal-Dämmung-Wand; hybrid

Mit der Tagung soll ausgelotet werden, welche denkmalverträglichen Lösungen es im Bereich einer nachträglichen Wanddämmung gibt und welche bauphysikalischen und gestalterischen Rahmenbedingungen dabei zu beachten sind. In den Vorträgen wird der aktuelle Forschungsstand referiert, unterschiedliche Dämmsysteme und Lösungen werden diskutiert. Die Anschlussproblematik von Dämmungen an Innenwände, Decken, Fenstern etc. wird sowohl aus bauphysikalischer Sicht als auch im Hinblick auf die Notwendigkeit, die historischen Ausstattungen und Wandgestaltungen zu erhalten, thematisiert.
Tagung Denkmal-Dämmung-Wand

Bitte beachten Sie, dass Sie sich direkt beim Landesamt anmelden müssen.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen »

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »