Mitmachen! Projekt #DawnChorus2020 (Vogelkonzert)

Singvogel Kleiber

Am 1. Mai starteten BIOTOPIA Naturkundemuseum Bayern und die Stiftung Nantesbuch #DawnChorus2020 (“Morgenkonzert”). Ein sogenanntes Citizen-Science-Projekt, das Erwachsene und Kinder dazu einlädt, das morgendliche Vogelkonzert mit dem Handy aufzunehmen und die Tonaufnahmen der Wissenschaft und dem interessierten Publikum via Internet-Plattform www.dawn-chorus.org zugänglich zu machen.

Der Landesverein ist Mitglied in der PAG projektbegleitenden Arbeitsgruppe „Life living Natura 2000“ der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege.

Die ANL unterstützt als Kooperationspartner das weltweite Citizen-Science-Projekt #DawnChorus2020.

Das Projekt endet am 22. Mai, dem Internationalen Tag der Biodiversität.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen »

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »