Das Lied der Bayern entstand 1860 zum 20. Stiftungsfest der Münchner Bürger-Sänger-Zunft. Der Textdichter war Michael Öchsner (1816-1893), ein angesehener Münchner Schullehrer. Die Musik stammt von dem gebürtigen Schwandorfer Konrad Max Kunz (1812-1875), der von 1845 bis zu seinem Tode Chordirektor der kgl. Hofoper (jetzt Nationaltheater) war.

Mitmachen beim Tag der Tracht am 14. Juli 2025
Am 14. Juli, dem „Tag der Tracht“, soll auf die Vielfalt und Einzigartigkeit der bayerischen Trachten aufmerksam gemacht und Trachten getragen werden. Privat, im beruflichen Umfeld oder in den Schulen: Alle sind eingeladen Tracht zu tragen.