Vorsänger: Otto Bloch und Ludwig Moosbauer, Kumreuth, Bayer. Wald. Aufgezeichnet von Wolfgang A. Mayer, Institut für Volkskunde, München. Weitere Strophe (mitgeteilt v. Rudi Ertl, Deggendorf): Und iatza müaß ma sitzn, Fridolin, / im Zuchthaus drinna schwitzn, Fridolin, / mit de Wanzen exerziern, / Brot und Wasser deans serviern, / und koa Kellnrin kimmt vorbei, Rosabella, Fridolin! Anmerk.: 1) In der Regel wird hier gesungen: „ … und das Madl is verwetzt…“; 2) Campus = Lager, Feldlager, Gefangenenlager; 3) Hier wird eine kurze Pause gemacht, wer hineinpatzt, muß ein Pfand zahlen.

THEMENBEREICHE

Unsere letzten Veröffentlichungen:

AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Verlinkung zu Pressemitteilung

Pressemitteilung: Volksmusik vermitteln leicht gemacht!

Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen startet im Schuljahr 2026/27. Eine gute Gelegenheit, die junge Generation für Volksmusik zu begeistern, ihre Kreativität und ihren Gemeinsinn zu stärken! Dafür hat der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. drei attraktive Angebote im Programm.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner