Mir fahrn mit da Zilln übern See

Text und Melodie: Josef Schweiger (*24.10.1888 in Ingolstadt, †21.10.1955 in München), ehemals Volksmusikmitarbeiter beim Reichssender München. Das Lied entstand für eine Rundfunksendung über Fischer und das Fischereiwesen. Da es zu diesem Thema wenig Lieder gibt, schrieb Schweiger über Nacht ein neues Lied, das er dem Duo Loni und Martl Meier, Wirtsleute in St. Georgen an der Traun, mit Datum vom 10.07.1944 gewidmet hat. Melodie und Rhythmus der heute üblichen Singweise angepasst.

THEMENBEREICHE

Unsere letzten Veröffentlichungen:

AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Kirche im Dorf

Was wird aus unseren Kirchen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden? Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat diese Frage auf einer Tagung in all ihren Facetten ausgelotet.

weiterlesen »

Ein Abend mit Dieter Wieland

Erster Wieland-Merksatz: „Städte werden nur von Menschen erhalten, die sie lieben.“ Zweiter Wieland-Merksatz: „Vergesst’s die Leute nicht, die die Stadt gerettet haben!“ Und er fragt sich: „Mein Gott! Warum sind’s so wenige, die den Mund aufmachen?“

weiterlesen »