Dreistimmig. Melodie: Volksgut; Text: Josef Eberwein (19.08.1895-21.12.1981). Dieser Zwiefache ist der bekannteste seiner Gattung. Er wurde schon Anfang des 20. Jahrhunderts z.B. durch Oktoberfest-Blaskapellen verbreitet. Es sind viele verschiedene Namen wie „D’Suppn“, „Boxhamerisch“, „Doppel-Bayerischer“ überliefert. Josef Eberwein aus Dellnhausen hat in den 30er Jahren den obigen Text unterlegt. Über die Rundfunkaufnahmen der Gesangsgruppe Eberwein und die Dellnhauser Musikanten wurde der Zwiefache unter dem neuen Namen überregional bekannt.
Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie
Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.