Wettbewerb „Gütesiegel Heimatdorf 2021“ des Heimatministeriums, Frist endet am 23. November

Die Förderung und Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen in Stadt und Land ist Verfassungsauftrag und oberstes Ziel der Bayerischen Staatsregierung. Mit dem Wettbewerb „Gütesiegel Heimatdorf 2021“ soll Lebensqualität und Heimatgefühl vor Ort – auch durch die zweckgebundene Geldprämie – gefördert und überdurchschnittliches bürgerschaftliches Engagement gewürdigt werden. Zugleich sollen die attraktiven kleinen Gemeinden mehr ins Licht der Öffentlichkeit gerückt werden und so auch als Vorbild für andere Gemeinden dienen. So eine Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat.

Bewerben können sich alle Gemeinden in Bayern, inklusive Gemeinden mit Markt- und Stadtrecht, bis maximal 3.000 Einwohner (Stand 31.12.2019 gemäß Bayerisches Landesamt für Statistik), die in der Vergangenheit mit mindestens einem Ortsteil am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilgenommen haben.

Weitere Informationen und Bewerbungsformalitäten können Sie hier abrufen.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) (m/w/d) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »