Zukunftspreis der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V.: „KULTURGESTALTEN“, Frist endet am 30. November

Mit dem Zukunftspreis für Kulturpolitik KULTURGESTALTEN will die Kulturpolitische Gesellschaft e.V. alle zwei Jahre im Rahmen des Kulturpolitischen Bundeskongresses herausragende Praxisbeispiele zukunftsweisender Kulturpolitik in Deutschland würdigen. Die Initiative wird gefördert von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM).

Ausgezeichnet werden sollen Akteur*innen und Projekte, die sich in ihrer Arbeit progressiv und mutig gesellschaftlichen Herausforderungen stellen und innerhalb ressort- oder disziplinübergreifender Arbeitszusammenhänge neuartige Ansätze kultureller Praxis entwickeln. Der Preis möchte die öffentliche Aufmerksamkeit auf diejenigen Akteur*innen richten, die sich mit Themenkomplexen von gesellschaftlicher Relevanz auseinandersetzen, den Anspruch haben, neue Zielgruppen zu erreichen, und deren Handeln einen möglichen Modellcharakter für andere Projekte der Kulturpolitik bzw. Kulturplanung aufweisen. Ein wichtiges Augenmerk liegt daher auf der Innovationsfähigkeit der Ansätze.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Musik begeistert. Einblicke in unser Projekt „Regionale Musik für alle“ an der Volksmusikakademie

Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Hilgart ist als Referent für Volksmusik beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege beschäftigt und leitet das Projekt „Regionale Musik für alle“. Bei der Präsentation des Projektes, das der Landesverein mit Unterstützung des Heimatministeriums an der Volksmusikakademie weiterführen kann, traten Vertreter von Institutionen auf, die das Projekt ebenfalls unterstützen.

weiterlesen »

Tagebuch eines Heimatpflegers

Gerade überschlagen sich bei uns die Ereignisse. Der Landesverein spielt in einem Kinofilm mit! Unsere Wanderausstellung „Land schafft Klang“ ist an einem besonderen Ort angekommen. Und wir treffen einen Arzt und einen Trommler, die sich unbedingt kennenlernen müssen.

weiterlesen »

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »