Vortrag „Chancen der Digitalisierung in der Heimat- und Denkmalpflege“ in Ansbach

Am vergangenen Donnerstag, den 24.09., war unsere Mitarbeiterin Frau Dr. Daniela Sandner beim Kreisheimatpflegertreffen des Landratsamts Ansbach eingeladen. Sie hielt einen Vortrag über digitale Datenbanken mit Bezug zur Heimat- und Denkmalpflege und stellte darüber hinaus dar, welche digitalen Medien verwendet werden könnten, um unsere Fachbereiche und Arbeitsfelder für ein breiteres Publikum sichtbar zu machen.

Im Besonderen sei auf den Youtube-Kanal von Kreisheimatpfleger Helmut Baer verwiesen, der hier Sagen aus dem Landkreis Ansbach erzählt.

In unserer neuen Rubrik „Heimat digital“ in der Schöneren Heimat sammeln wir übrigens hilfreiche Links zu Datenbanken, Webseiten etc. Wir freuen uns daher jederzeit über Hinweise und Anmerkungen!

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellenausschreibung: Finanzbuchhalter/-in (m/w/d) mit Personalverwaltungsaufgaben, EG 11 (TVöD/VKA) (m/w/d) ab 1. Oktober 2025

Der Landesverein sucht zum 1. Oktober 2025 einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Buchhaltung, Haushaltsführung, Projektabrechnungen und Personalverwaltung. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in München mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerbungsfrist: 7. April 2025.

weiterlesen »

Die Kirche im Dorf

Was wird aus unseren Kirchen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden? Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat diese Frage auf einer Tagung in all ihren Facetten ausgelotet.

weiterlesen »