Vortrag „Chancen der Digitalisierung in der Heimat- und Denkmalpflege“ in Ansbach

Am vergangenen Donnerstag, den 24.09., war unsere Mitarbeiterin Frau Dr. Daniela Sandner beim Kreisheimatpflegertreffen des Landratsamts Ansbach eingeladen. Sie hielt einen Vortrag über digitale Datenbanken mit Bezug zur Heimat- und Denkmalpflege und stellte darüber hinaus dar, welche digitalen Medien verwendet werden könnten, um unsere Fachbereiche und Arbeitsfelder für ein breiteres Publikum sichtbar zu machen.

Im Besonderen sei auf den Youtube-Kanal von Kreisheimatpfleger Helmut Baer verwiesen, der hier Sagen aus dem Landkreis Ansbach erzählt.

In unserer neuen Rubrik „Heimat digital“ in der Schöneren Heimat sammeln wir übrigens hilfreiche Links zu Datenbanken, Webseiten etc. Wir freuen uns daher jederzeit über Hinweise und Anmerkungen!

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

„Der Kampf gegen Judenhass muss Staatziel werden“

Der Landesverein setzt sich dafür ein, dass das Bekämpfen von Antisemitismus in der Bayerischen Verfassung als Staatsziel verankert wird. Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins, und Claudia Binswanger, Leiterin des Projekts„Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ erklären, warum das gerade jetzt so wichtig ist.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner