Das Fest Mariä Verkündigung, das man seit 1969 offiziell als „Verkündigung des Herrn“ bezeichnet, wird seit dem 6. Jahrhundert am 25. März gefeiert, also genau neun Monate vor der Geburt Christi. Trotz dieses Termins im Frühling ist die Verkündigung – der Besuch des Engels Gabriel bei Maria und seine Botschaft von der wundersamen Empfängnis Jesu – eng mit dem Weihnachtsfest verbunden. So werden auch die Verkündigungslieder den Liedern im Weihnachtskreis zugerechnet.
Geschützt: Sommer-Tipps des Landesvereins
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.