Ave Maria, jungfräuliche Zier (Verkündigung)

Das Fest Mariä Verkündigung, das man seit 1969 offiziell als „Verkündigung des Herrn“ bezeichnet, wird seit dem 6. Jahrhundert am 25. März gefeiert, also genau neun Monate vor der Geburt Christi. Trotz dieses Termins im Frühling ist die Verkündigung – der Besuch des Engels Gabriel bei Maria und seine Botschaft von der wundersamen Empfängnis Jesu – eng mit dem Weihnachtsfest verbunden. So werden auch die Verkündigungslieder den Liedern im Weihnachtskreis zugerechnet.

THEMENBEREICHE

Unsere letzten Veröffentlichungen:

AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

„Der Kampf gegen Judenhass muss Staatziel werden“

Der Landesverein setzt sich dafür ein, dass das Bekämpfen von Antisemitismus in der Bayerischen Verfassung als Staatsziel verankert wird. Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins, und Claudia Binswanger, Leiterin des Projekts„Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ erklären, warum das gerade jetzt so wichtig ist.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner