Schönere Heimat 2020, Heft 1

Titelbild Schönere Heimat 2020, Heft 1

Die erste Pipeline der Welt. Der Salinenpark in Traunstein/ Bewährtes neu beleben. Kleindenkmäler im Kitzinger Land / Unpopuläre Volkskunst. Bemalte Möbel der Gruppe SPUR. München 2020, 80 S., zahlr. Abb.

Inhalt:
Otto Huber: Die erste Pipeline der Welt. Traunstein feierte das 400-jährige Jubiläum der Soleleitung Reichenhall-Traunstein
Hans Bauer: Bewährtes neu beleben – Kleindenkmäler im Kitzinger Land
Anja Behringer: Der Kalvarienberg in Feldafing – Wie ein Pfarrer die Visionen einer Mystikerin umsetzte
Bärbel Kleindorfer-Marx: „Unpopuläre Volkskunst“ – Bemalte Möbel der Gruppe SPUR
Werner Dobras: Die Herbare des Schulmeisters und Botanikers Hieronymus Harder (1523-1607)
Elgin Vaassen: Die Glasfenster des Neuen Münchner Rathauses. Schenkung von Resten der Originalverglasung an das Münchner Stadtmuseum
u.v.m.

THEMENBEREICHE
AKTUELLES

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Geschenke

Von Posamentenknöpfen über Honiglebkuchen bis hin zu barocken Kochbüchern und einem fränkischen „Äschenwein“: Das Team des Landesvereins verrät Geschenke-Tipps, die zeigen, wie vielfältig Bayern und seine Kultur sind. Vielleicht passen ein paar von unseren persönlichen Favoriten auch unter ihren Christbaum.

weiterlesen »
Straßenschild mit der Aufschrift: Walter-Klingenbeck-Weg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Neue Namen für Bayerns Straßen und Plätze

Der Landesverein für Heimatpflege will eine Positiv-Liste mit Vorschlägen von Vorbildern aus der jüngeren bayerischen Demokratie-Geschichte für die Benennung von Straßen, Plätzen und Schulen erarbeiten. Dazu ruft er Bürgerinnen und Bürger auf, Namenspaten für Straßennamen in Bayern vorzuschlagen. Dabei soll es sich um Frauen und Männer handeln, die sich um die Demokratie in Bayern verdient gemacht haben.

weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner