
Schönere Heimat 2019, Heft 4
Krippenstadt Mindelheim. Schwäbisches Krippenmuseum / Regensburger Allee-Park. Gartenkunstwerk und grüne Oase / Karl August Graf von Reisach. Kardinal und Mystiker. München 2019, 88 S., zahlr.
Krippenstadt Mindelheim. Schwäbisches Krippenmuseum / Regensburger Allee-Park. Gartenkunstwerk und grüne Oase / Karl August Graf von Reisach. Kardinal und Mystiker. München 2019, 88 S., zahlr.
100 Jahre Freistaat. Was trug der Landesverein dazu bei? | Zerfaselte Heimat. Vom Verschwimmen eines Begriffs | Tod in Nizza. Die letzten Lebenstage von König
irgit Angerer (Hrsg.): Kultur Erben. Historische Kulturlandschaft & ihre Nutzungsformen, Schriftenreihe des Oberpfälzer Freilandmuseums Neusath-Perschen und des Oberpfälzer Kulturbundes, Band 7, MorsbachVerlag 2018. Die broschierte
Band 5 der Reihe „Heimatpflege in Bayern. Schriftenreihe des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V.“. Inhalt: Benno Littger: Tod und Gesellschaft Markus Hundemer: Friedhöfe. Eine historische
Historische Kulturlandschaftselemente in Bayern Mitherausgeber: Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, München 2013, 216 S., zahlr. Abb. „Landschaft lesen lernen“ lautet das Motto
Afterding, Hungertuch, Zinshuhn – unzählige bairische Begriffe sind mit dem Einbruch der Moderne in Vergessenheit geraten. Über 15.000 davon können Sie nun im Wörterbuch zur
© 2025 Bayerischer Landesverein für Heimatpflege