Schlagwort: Publikation

„Früher war mehr Halleluja“ – Beitrag von Birgit Speckle

Die Volkskundlerin und stellvertretende Bezirksheimatpflegerin von Unterfranken Dr. Birgit Speckle untersucht christliche Motive auf Bildpostkarten der Jahrhundertwende. Dabei analysiert sie eine inzwischen weitgehend verschwundene Bildsprache und sie erläutert, was Bildpostkarten mit Emojis verbindet.

weiterlesen >>

Historische Anmerkungen zum Schafkopf – Beitrag von Günter Dippold

Maximilian Reichert hat am Mühldorfer Stadtplatz vor 15 Jahren eine mittelalterliche Immobilie saniert. Als Steuerberater kennt er die Zahlen ganz genau: Es rentiert sich, in ein denkmalgeschütztes Objekt zu investieren. Mindestens genauso wichtig ist ihm aber die Freude daran, einem alten Haus neues Leben einzuhauchen.

weiterlesen >>

Schönere Heimat 2025, Heft 1

Judasfeuer. Debatte um einen antisemitischen Brauch / Ostern. Christliche Heilsgeschichte auf Bildpostkarten / Schafkopf. Historische Anmerkungen zu einem Kartenspiel Inhalt: Andreas Rentz: Die aktuelle Antisemitismus-Debatte

weiterlesen >>

Der Bauberater 2025, Heft 1

  Lebendige Überlieferung von zwei Baudenkmälern im Denkmal-Ensemble „Altstadt Landshut“ München 2025, 32 S. zahlr. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht: Erbe und Auftrag Gerhard Tausche: Geschichte

weiterlesen >>

Schönere Heimat 2024, Heft 4

Heimatpege. Wie kann man junge Menschen dafür begeistern? / Mariensäule in Murnau. Vom Abbruch zum Friedensmal / Historische Geschlechterrollen. Bauernmöbel und Gender Inhalt: Yvonne Löken:

weiterlesen >>

Der Bauberater 2024, Heft 4

  Aufwertung von Wohngebäuden – Einbau von Aufzügen Weiterbauen im Wohnhof Am Bindermichl in Linz, A München 2024, 24 S. zahlr. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht:

weiterlesen >>

Der Bauberater 2024, Heft 3

Bürgerliches Engagement für Einzelbaudenkmäler Ein Mittertennhaus und ein Einfirsthof weiterverwendet München 2024, 28 S. zahlr. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht: Erbe und Auftrag Das Rochlhaus in

weiterlesen >>

Der Bauberater 2024, Heft 2

Weiterbauen im Bestand – Neue Gemeindebüchereien Ein Stadel und ein Kleinbauernhaus weiterverwendet München 2024, 24 S. zahlr. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht: Erbe und Auftrag Neue

weiterlesen >>

Schönere Heimat 2024, Heft 3

Wie riecht Heimat? Eine Bestandsaufnahme / Heimatgerüche sammeln. Wie Citizen Science helfen kann / Im Sinne des Erbes. Gerüche im immateriellen Kulturerbe Inhalt: Daniela Sandner:

weiterlesen >>

Schönere Heimat 2024, Heft 2

„In den schönen Gärten der Natur“. Gartenkunst in Regensburg / Von Bächen und Brunnen. Wasserversorgung in Regensburg / Stadtteil-Identität. 100 Jahre Eingemeindungen Inhalt: Helmut-Eberhard Paulus:

weiterlesen >>
Titelbild Der Bauberater 2024, Heft 1

Der Bauberater 2024, Heft 1

Glyptothek – Original und modellhafte Instandsetzung „außen Leo von Klenze – innen Josef Wiedemann“ München 2024, 28 S. zahlr. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht: Erbe und

weiterlesen >>
Titelbild Schönere Heimat 2024, Heft 1

Schönere Heimat 2024, Heft 1

Spur der Steine Kriegerdenkmäler in Bayerisch-Schwaben / „Trällernd wie ein (Wander)Vogel“ Anfänge der Volksliedp„ege / Die „kultivierte Wohnsiedlung“ Die Borstei in München Inhalt: Günther Kronenbitter:

weiterlesen >>
Titelbild Der Bauberater 2023, Heft 4

Der Bauberater 2023, Heft 4

Salzlagerhallen – eine baukulturelle Herausforderung / Beispiele am Irschenberg und in Geislingen an der Steige München 2023, 24 S. zahlr. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht: Erbe

weiterlesen >>
Titelbild Schönere Heimat 2023, Heft 4

Schönere Heimat 2023, Heft 4

Die Erfindung des Ortsbildes. Heimatschutz in Bayern um 1900 / Die „Grube“ in der Wallfahrtskirche. Ein Denkmal des Volksglaubens / Als Troja noch vor München lag.

weiterlesen >>
Titelbild Der Bauberater 2023, Heft 3

Der Bauberater 2023, Heft 3

Lärmschutz im Städtebau – Verkehrslärm und Wohnen Beispielhafte Wohnprojekte in München München 2023, 20 S. zahlr. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht: Erbe und Auftrag Neubau einer

weiterlesen >>
Titelbild Schönere Heimat 2023, Heft 3

Schönere Heimat 2023, Heft 3

„Eine Zeugin ist diese Stele“ Dokumentation jüdischer Grabmäler /  Jüdisches Leben und Sterben Eine Filmreihe von Oberpfalz TV / Jüdisches Schwaben Praxis Erinnerungskultur in Fellheim

weiterlesen >>
Titelbild Der Bauberater 2023, Heft 2

Der Bauberater 2023, Heft 2

Photovoltaik–auch eine Frage der Baukultur 2 Entwicklung neuer Dachlandschaften München 2023, 28 S. zahlr. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht: Erbe und Auftrag Grundsätzliches zu Photovoltaik und

weiterlesen >>
Titelbild Schönere Heimat 2023, Heft 2

Schönere Heimat 2023, Heft 2

Vom Unterricht in der „Obstpflanzkunde“ zur biologischen Zertifizierung. Die Entwicklung des Obstanbaus im Lallinger Winkel / Corona und das Brauchgeschehen. Wie sich während der Pandemie

weiterlesen >>
Titelbild Der Bauberater 2023, Heft 1

Der Bauberater 2023, Heft 1

Fritz Auer und Carlo Weber – Positionen zur Architektur Die Bedeutung des Ortes für die Gestalt von Gebäuden München 2023, 28 S. zahlr. Abb. Inhalt

weiterlesen >>
Titelbild Schönere Heimat 2023, Heft 1

Schönere Heimat 2023, Heft 1

Historische Mühlen. Erhaltung eines traditionsreichen Erbes / Immaterielles Kulturerbe in Bayern. Rückblick und Ausblick / NS-Zeit in Ortsgeschichten. Probleme und Lösungsansätze. München 2023, 80 S.,

weiterlesen >>
Titelbild Schönere Heimat 2022, Heft 4

Schönere Heimat 2022, Heft 4

50 Jahre Denkmalschutzgesetz. Ein Jubiläum zum Jubilieren? / Jüdisches Erbe in Bayern. Rückblick auf das Festjahr 2021/22 / Das Wittelsbacher Schloss in Kelheim. Zeuge der

weiterlesen >>
Titelbild Der Bauberater 2022, Heft 4

Der Bauberater 2022, Heft 4

Gasthöfe – Zeugen aus vergangener Zeit Weiternutzung durch die örtliche Gemeinschaft heute München 2022, 24 S. zahlr. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht: Erbe und Auftrag Gemeinde

weiterlesen >>
Titelbild Der Bauberater 2022, Heft 3

Der Bauberater 2022, Heft 3

Einfach Bauen in Ziegel, Holz und Beton Drei Forschungshäuser in Bad Aibling München 2022, 28 S. zahlr. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht: Erbe und Auftrag Florian

weiterlesen >>
Titelbild Der Bauberater 2022, Heft 2

Der Bauberater 2022, Heft 2

Zehntstadel und Gutshof – Zeugen aus vergangener Zeit Weiternutzung durch die örtliche Gemeinschaft heute München 2022, 24 S. zahlr. Abb. Inhalt Bernhard Landbrecht: Erbe und

weiterlesen >>
Titelbild Schönere Heimat 2022, Heft 3

Schönere Heimat 2022, Heft 3

Passionsspiele Oberammergau. Ent-Legendisierung / Digitale Heimatforschung. Paradiesische Verhältnisse? / FrauenMachenGeschichte. Ein Denkmalprojekt. München 2022, 80 S., zahl. Abb. Inhalt: Roland H. Dippel: Ent-Legendisierung und nächtliche

weiterlesen >>
Titelbild Der Bauberater, 2022 Heft 1

Der Bauberater, 2022 Heft 1

Einzelbaudenkmäler aus den 1950er Jahren Modellhafte Instandsetzung des Amerikahauses München 2022, 24 S. zahlr. Abb. Inhalt: Bernhard Landbrecht: Erbe und Auftrag Das Amerikahaus München im

weiterlesen >>
Titelbild Schönere Heimat 2021, Heft 4

Schönere Heimat 2021, Heft 4

Vom Dorf in der Region. Heimatpflege und Dorferneuerung / Vöhlinschloss in Frickenhausen. Ein Herrensitz erwacht zum Leben / Historische Theater-Räume. Denkmale der Publikumskultur. München 2021,

weiterlesen >>
Schönere Heimat 2021, Heft 3

Schönere Heimat 2021, Heft 3

Münchner Caféhäuser. Schauplätze des Gesellschaftslebens / Hirse in und aus Franken. Spurensuche nach einer Nutzpflanze / Spitzel und Hochverräter? Karl August von Reisach (1774-1846). München

weiterlesen >>
Titelbild Schönere Heimat 2021, Heft 2

Schönere Heimat 2021, Heft 2

Immaterielles Kulturerbe. Passagierflößerei auf Isar und Loisach / Stadt auf Abbruch? Zum Umgang mit überlieferter Bausubstand / „Zum Schutz von Mensch und Tier“ Praktiken zur

weiterlesen >>
Titelbild Schönere Heimat 2021, Heft 1

Schönere Heimat 2021, Heft 1

Kulturlandschaft. Der Spessart │ Immaterielles Kulturerbe in Bayern. Neue Bewerbungsrunde │ Bewerbung als Weltkulturerbe. Rothenburg ob der Tauber. München 2021, 80 S., zahlr. Abb. Inhalt:

weiterlesen >>
Titelbil Schönere Heimat 2020, Heft 3

Schönere Heimat 2020, Heft 3

Aichach visualisiert seine Geschichte/Bayern und die Welt terrassieren/Der Straubinger Kalender/Der Denkmalpfleger Georg Hager, München 2020. Inhalt: Theresa Hauck und Christoph Lang: Eine Stadt steht Modell.

weiterlesen >>
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner