aktuelle Informationen

Ausschreibung – Jugendpreis „Jugend macht Heimat!“ 2025

Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege schreibt Nachwuchspreise unter dem Motto „Jugend macht Heimat!“ aus. In die Auswahl für die Preisverleihung kommen Projekte, bei denen die Bewerberinnen und Bewerber tradierte Kulturgüter pflegen oder wiederentdecken und gestalten oder weiterentwickeln. Egal ob sie in Vereinen oder Schulen organisiert sind oder ob sie sich

>> den Beitrag weiterlesen »

„Der Kampf gegen Judenhass muss Staatziel werden“

Der Landesverein setzt sich dafür ein, dass das Bekämpfen von Antisemitismus in der Bayerischen Verfassung als Staatsziel verankert wird. Dr. Rudolf Neumaier, Geschäftsführer des Landesvereins, und Claudia Binswanger, Leiterin des Projekts„Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ erklären, warum das gerade jetzt so wichtig ist.

>> den Beitrag weiterlesen »

Pressemitteilung: Von der Stubenmusik bis zur Baukultur: Landesverein für Heimatpflege und Bezirk Niederbayern setzen auf starke Kooperationen

Am Freitag vor dem Palmsonntag fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V. in Landshut statt. In Belangen der Heimatpflege und der regionalen Kulturarbeit arbeiten Bezirk Niederbayern und Landesverein für Heimatpflege eng zusammen. Beide Institutionen schaffen mit ihrem Engagement Bewusstsein für regionale Besonderheiten, fördern gesellschaftlich-kulturelle Begegnungen und wirken identitätsstiftend.

>> den Beitrag weiterlesen »

Veranstaltung-Übersicht:

März 2025
April 2025
Mai 2025
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden

Unser neues Veranstaltungsprogramm: Interaktiv und Informativ!

AKTUELLE

Projekte

Ausschreibung – Jugendpreis „Jugend macht Heimat!“ 2025

Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege schreibt Nachwuchspreise unter dem Motto „Jugend macht Heimat!“ aus. In die Auswahl für die Preisverleihung kommen Projekte, bei denen die Bewerberinnen und Bewerber tradierte Kulturgüter

17. April 2025

Umfrage „Heimat Bayern im Wandel“

Eine bayernweite Umfrage Maximilian Kawasch, Raffaela Kerscher, Lara Berger, Fabian Böck Das Umfrage-Projekt "Heimat Bayern im Wandel" wird die vielfältigen kulturellen Praktiken und Lebensweisen in Bayern dokumentieren und analysieren. Damit

20. November 2024

Musikantenfreundliches Wirtshaus

Gemeinsam singen und musizieren, eine Form musikalischer Selbstversorgung in Gaststätten in allen Regionen Bayerns und ganz in Ihrer Nähe. Kooperationspartner sind die bayerischen Bezirke sowie der bayerische Hotel- und Gaststättenverband.

11. August 2024

Webseite des Projekts „Netzwerk jüdisches Leben und historisches jüdisches Erbe in Bayern“ ist online

Im Rahmen des vierjährigen Projekts vernetzt der Landesverein engagierte Personen, Gruppen und Einrichtungen im Bereich jüdische Geschichte und Kultur auf lokaler und auf Landesebene. Die neue Webpräsenz des Projektes ist

25. März 2024

Mitmachen bei der Aktion „Mein liebster Brauch“!

Lena liebt das Osterfeuer, Anna fand den Abistreich super und Max ist ein begeisterter Maibaumdieb. Und was ist Dein Lieblingsbrauch? Wer Lust hat, an der Aktion „Mein liebster Brauch“ teilzunehmen,

12. Januar 2024
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner